- Torpedowaffe
- торпедное оружие
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Neger (bemannter Torpedo) — Torpedowaffe Neger Vereinfachte Darstellung des Neger mit angehängtem Torpedo p1 … Deutsch Wikipedia
Hai (bemannter Torpedo) — Torpedowaffe Hai Vereinfachte Darstellung des Hai mit angehängtem Torpedo p1 … Deutsch Wikipedia
Marder (bemannter Torpedo) — Torpedowaffe Marder Marder mit untergehängtem Torpedo p1 … Deutsch Wikipedia
Marine-Inspektion — Eine Inspektion bezeichnet im Allgemeinen eine prüfende Tätigkeit im Sinne einer Kontrolle durch einen Inspizienten bzw. Inspektor. Sie dient der Feststellung des ordnungsgemäßen Zustandes eines Gegenstandes, eines Sachverhaltes oder einer… … Deutsch Wikipedia
Marineinspektion — Eine Inspektion bezeichnet im Allgemeinen eine prüfende Tätigkeit im Sinne einer Kontrolle durch einen Inspizienten bzw. Inspektor. Sie dient der Feststellung des ordnungsgemäßen Zustandes eines Gegenstandes, eines Sachverhaltes oder einer… … Deutsch Wikipedia
Petruskirche (Kiel) — Frontansicht der Petrus Kirche Kiel Wik Die Petrus Kirche im Kieler Stadtteil Wik wurde im Auftrag von Großadmiral Alfred von Tirpitz in den Jahren 1905 1907 als Garnisonkirche erbaut. Dieser handelte auf Empfehlung von Admiral Prinz Heinrich von … Deutsch Wikipedia
Torpedo [1] — Torpedo, ein Unterwassergeschoß, mit Sprengstoff Dynamit oder Schießbaumwolle geladen, verfolgt den Zweck, in den Schiffsrumpf eines feindlichen Schiffes unterhalb der Schwimmebene durch Explosion des Sprengstoffes große Löcher zu… … Lexikon der gesamten Technik
Militärwissenschaftliche Rundschau — Die Militärwissenschaftliche Rundschau war eine Militärische Fachzeitschrift, die von 1936 bis 1944 im Deutschen Reich erschien. Ausgabe der Militärwissenschaftlichen Rundschau vom Januar 1939 Die Zeitschrift entstand im Zuge der Wiederaufrüstung … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Torpedoboote — ältester Form waren kleine Dampfboote mit Einrichtungen für Spierentorpedos. Erst die Erfolge, welche Thornycroft mit der von ihm erbauten kleinen Dampfjacht »Miranda« errang dieselbe lief bei einem Deplacement von 16 t 16… … Lexikon der gesamten Technik
Siegfried-Klasse — SMS Beowulf … Deutsch Wikipedia